Let Francesca Albanese Speak at LMU!

Open letter from students and staff at Ludwig-Maximilians University, Munich


11/02/2025

We, students and staff of Ludwig-Maximilians University of Munich, strongly oppose LMU’s decision to cancel Francesca Albanese’s lecture on international law which was scheduled to take place on February 16th at the LMU’s main building. 

As the UN Special Rapporteur on the Palestinian Territories, Ms. Albanese’s work extends far beyond the current crisis in Gaza—it began long before the October 7th attacks and has consistently focused on upholding international law and humanitarian principles. Her efforts are critical in ensuring accountability and justice, particularly through the ICC and ICJ.

The cancellation sets a dangerous precedent for universities- one in which shunning international human rights lawyers and UN representatives becomes a reality and can be repeated. Article 5 of germanys constitution protects the freedom of “the arts and sciences, research and teaching”, and as a publicly funded university, the LMU, like all other German universities, must uphold the principle of academic freedom. Universities must remain bastions of free speech, and academic exchange cannot be subject to the whims of one administration or another. The academic integrity of the LMU is in jeopardy. 

We ask you to sign this petition, demanding that the LMU allows Francesca Albanese to hold her talk at the main building, in accordance with article 5 of the German constitution, and in accordance with the university’s own commitment to academic freedom and academic integrity. 

You can sign the petition and see a list of existing signatories here.

***This petition is managed by LMU staff and students. We will handle your data responsibly.**


Wir, Studierende Mitarbeiter:innen der Ludwig-Maximilians-Universität München, wenden uns entschieden gegen die Entscheidung der LMU, die Vorlesung von Francesca Albanese zum Völkerrecht abzusagen, die für den 16. Februar im Hauptgebäude der LMU geplant war.

 Als UN-Sonderberichterstatterin für die palästinensischen Gebiete geht die Arbeit von Frau Albanese weit über die aktuelle Krise in Gaza hinaus – sie begann lange vor den Anschlägen vom 7. Oktober und konzentrierte sich stets auf die Einhaltung des Völkerrechts und humanitärer Grundsätze. Ihre Bemühungen sind von entscheidender Bedeutung für die Gewährleistung von Rechenschaftspflicht und Gerechtigkeit, insbesondere durch den Internationalen Strafgerichtshof und den IGH.

Die Absage stellt einen gefährlichen Präzedenzfall für Universitäten dar – einen, bei dem die Ablehnung von internationalen Menschenrechtsanwält:innen und UN-Vertreter:innen zur Realität wird und sich wiederholen kann. Artikel 5 des deutschen Grundgesetzes besagt dass „Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei“, und als öffentlich finanzierte Universität muss die LMU, wie alle anderen deutschen Universitäten, das Prinzip der akademischen Freiheit aufrechterhalten. Universitäten müssen Bastionen der freien Meinungsäußerung bleiben, und der akademische Austausch darf nicht von den Launen der einen oder anderen Verwaltung abhängig gemacht werden. Die akademische Integrität der LMU ist in Gefahr. 

Wir bitten Sie, diese Petition zu unterzeichnen, in der wir fordern, dass die LMU Francesca Albanese erlaubt, ihren Vortrag im Hauptgebäude zu halten, in Übereinstimmung mit Artikel 5 des deutschen Grundgesetzes und in Übereinstimmung mit der Verpflichtung der Universität selbst zur akademischen Freiheit und akademischen Integrität. 

Diese Petition wird von Mitarbeiter:innen und Studierenden der LMU verwaltet. Wir gehen verantwortungsvoll mit Ihren Daten um.